Q: Does Plantmetal offer design services for new production concepts?
A: Ja, Plantmetal bietet umfassende Prototypen- und Ingenieurdienstleistungen für neue Produktdesigns in den frühen Entwicklungsphasen an, mit dem Ziel, eine Hochlaufproduktion in großen Stückzahlen zu erreichen. Unsere Prototypenabteilung ist darauf spezialisiert, mit Produktformen zu experimentieren und den Produktionsprozess zu simulieren. Unsere erfahrenen Ingenieure arbeiten eng mit den Kunden zusammen, um Ideen für die Teilegestaltung in effektive Werkzeuge und praktikable Fertigungslösungen umzusetzen.
Frage: Aus welchen Materialien können Teile hergestellt werden?
A: Plantmetal ist auf die Herstellung von Teilen aus einer Vielzahl von Materialien spezialisiert, darunter kupferhaltige Legierungen, Edelmetalle und Eisenmetalle. Wir arbeiten mit Kupfer, Messing, Phosphorbronze, Berylliumkupfer, Stahl, Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Aluminium, verzinktem Stahl, Titan, Platin, Inconel, Hastelloy und anderen Metallen nach Anfrage. Darüber hinaus bieten wir Teile aus selektiv beschichteten Metallen an, um spezifische Projektanforderungen zu erfüllen.
Frage: Welche Qualitätskontrollen hat Plantmetal implementiert, um 100 % Qualität in jedem Produktionsprogramm zu gewährleisten?
A: Plantmetal verwendet ein strenges Qualitätskontrollsystem, das fortschrittliche Technologien integriert, um eine fehlerfreie Produktion zu gewährleisten. Wir nutzen In-DIE-Sensoren und -Elektronik, um während des Fertigungsprozesses Echtzeit-Qualitätsprüfungen durchzuführen. Unsere Qualitätskontrolle wird zusätzlich durch Inline- und Offline-Visionssysteme unterstützt, die die finalen Teile überprüfen. Unser Qualitätslabor und unser Safe Launch-Team führen In-Prozess-Prüfungen, Fähigkeitsstudien und umfassende Tests durch, bevor ein Auftrag in die Serienproduktion übergeht.
Q: Können Stanzteile mit Oberflächenbeschichtungen hergestellt werden?
A: Ja, wir bieten eine Vielzahl von Oberflächenbeschichtungsoptionen an, darunter Epoxidpulverbeschichtung, Nylonpulverbeschichtung, PVC-Pulverbeschichtung, Polyethylen-Pulverbeschichtung, Polyurethan-Pulverbeschichtung, Polyester-Pulverbeschichtung, Vinyl-Pulverbeschichtung und Vinyl-Plastisol-Flüssigbeschichtung.
Q: Wo befinden sich die Kunden von Plantmetal?
A: Plantmetal bedient eine globale Kundschaft und arbeitet mit Herstellern auf jedem Kontinent zusammen. Derzeit versenden wir Produkte in über 28 Länder weltweit.
Frage: Welche Branchen bedient Plantmetal?
A: Plantmetal bedient ein breites Spektrum von Industrien, darunter Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Haushaltsgeräte, Elektrofahrzeuge, Elektrotechnik, Elektronik, Einpress- und Spritzguss, Beleuchtung, Militär und Verteidigung, Solarenergie, strukturelle Bauteile, Telekommunikation und andere Sektoren, die hochwertige, präzise gestanzte elektrische und nicht-elektrische Teile in großen Stückzahlen benötigen.
Frage: Welche Arten von Teilen produziert Plantmetal?
A: Plantmetal ist auf die Herstellung von sowohl elektrischen Anschlüssen als auch nicht-elektrischen Komponenten spezialisiert. Zu unserem Fachwissen gehören Halterungen, Sammelschienen, elektronische Abschirmkomponenten, Gehäuse, Pressfit-Stifte, Anschlüsse und Draht- sowie Kabelverbinder.
Q: Können Stanzteile mit Beschichtungen hergestellt werden?
A: Ja, wir bieten eine breite Palette von Beschichtungen an, einschließlich Kupfer, Nickel, Zinn-Blei, Zinn, Palladium, Palladium-Nickel, Silber, Gold und Zink.
Q: Können Stanzteile mit Hardware hergestellt werden?
A: Ja, unsere Stanzteile können mit verschiedenen Hardwarekomponenten montiert werden, wie z. B. Schraubmaschinenbauteilen, PEM-Muttern, Buchsen, Bolzen, Befestigungselementen und mehr. Wir können auch Kunststoffteile und Metalleinsätze mit Metallstanzteilen zusammenbauen, um spezifische Projektanforderungen zu erfüllen.
Q: Welche typischen Produktionsvolumina fährt Plantmetal für ein Programm?
A: Plantmetal bearbeitet typischerweise Hochvolumenproduktionsprogramme mit Jahresvolumina von 50.000 Teilen bis hin zu Millionen von Teilen. Diese Produktionsläufe dauern in der Regel 6 bis 8 Wochen. Während unser Schwerpunkt auf Programmen mit mehreren Millionen Teilen liegt, berücksichtigen wir auch niedrigere Volumen für Projekte in den frühen Entwicklungsphasen, mit der Fähigkeit, bei Bedarf hochzuskalieren.
